
FAIR-Pachten – Infoveranstaltung des NABU
April 15 @ 16:00 - 18:30
Kostenlos
Die FairPachten-Initiative informiert über die Bedeutung einer abwechslungsreichen Kulturlandschaft und das Schwinden der Artenvielfalt in der Landwirtschaft. Anhand von verschiedenen Naturschutzmaßnahmen wird vorgestellt, wie sich Grundeigentümerinnen und Grundeigentümer für mehr Naturschutz auf ihren Äckern, Wiesen und Weiden einsetzen können und wie FairPachten sie dabei unterstützen kann.
Angesprochen sind alle, die landwirtschaftliche Flächen verpachten (Privatleute, Kirchen, Kommunen). Sie haben die Möglichkeit, einen Beitrag zum Schutz der Artenvielfalt zu leisten.
Referentin Linda Trein informiert darüber, wie Naturschutzmaßnahmen in Pachtverträgen vereinbart werden können und zeigt auf, welche Maßnamen für Acker und Grünland sinnvoll sind.
Kontakt: regionalstelle.west@nabu-rlp.de; 0651-170 88 19